DIE KUNST DES REBRANDINGS

„Wie Unternehmen ihre Marke erfolgreich neu erfinden“

Bei einem Rebranding-Prozess sind mehrere wichtige Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Neugestaltung der Marke erfolgreich ist und die gewünschten Ziele erreicht werden. Nachfolgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Schritte, basierend auf den zur Verfügung gestellten Quellen:
Ziele definieren: Kläre, was du mit dem Rebranding erreichen willst. Dies kann die Ansprache einer neuen Zielgruppe, die Verbesserung des Markenimages oder die Differenzierung von der Konkurrenz sein.

Analyse der bestehenden Corporate Identity
Bewerte die bestehenden Markenelemente und lege fest, was beibehalten, entfernt oder verändert werden soll.

Marktforschung
Führe eine umfassende Marktforschung durch, um Informationen über die Zielgruppe, den Markt und die Wettbewerber zu erhalten. Dies hilft, die Rebranding-Strategie an den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden auszurichten.

Entwickeln Sie ein neues Corporate Design
Schaffe neue Markenelemente, die die gewünschte Markenbotschaft und -identität widerspiegeln. Dazu gehören Logo, Farbpalette, Typografie und andere Elemente der visuellen Identität.

Überprüfung der Markenstrategie
Überprüfe deine Markenwerte, Mission und Vision, um sicherzustellen, dass sie mit der neuen Markenidentität übereinstimmen.

Fertigstellung der Markenelemente und Markenrichtlinien
Stelle sicher, dass alle neuen Markenelemente finalisiert sind und erstelle umfassende Brand Guidelines, die die Verwendung der Markenelemente regeln.

Interne Kommunikation
Bereite deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Rebranding vor, indem du sie über die Gründe, Ziele und neuen Markenelemente informieren. Dies fördert die Akzeptanz und Unterstützung im Unternehmen.

Rechtliche und finanzielle Dokumente aktualisieren
Stelle sicher, dass alle offiziellen Dokumente, Verträge und rechtlichen Unterlagen die neue Markenidentität widerspiegeln.

Feedback einholen
Binde deine Kunden ein, um Feedback zu den neuen Markenelementen zu erhalten. Dies kann durch Umfragen, Social Media oder einen Soft Launch geschehen.

Implementierung und Rollout
Aktualisiere alle Kundenkontaktpunkte mit der neuen Marke, einschließlich Marketingmaterialien, Website, Verpackung und Werbung. Planen Sie eine effektive Roll-out-Strategie, um die neue Marke einzuführen.

Überwachung und Anpassung
Nach der offiziellen Einführung des Rebrandings solltest du die Reaktionen des Marktes und der Kunden kontinuierlich überwachen. Nehme gegebenenfalls Anpassungen vor, um die Wirksamkeit der neuen Marke zu maximieren.

Bewertung nach dem Rebranding
Bewerte den Erfolg des Rebrandings anhand von Leistungsindikatoren wie Markenbekanntheit, Kundenwahrnehmung und Geschäftsergebnissen. Nutze diese Erkenntnisse für zukünftige Markenführungsstrategien.

 

 

 

 

 

 

 

Quellen:
https://sternundberg. de/rebranding-strategie-einzelunternehmer-was-beachten/
https://www. empowersuite.com/de/blog/rebranding-strategie
https://www. acquisa.de/magazin/rebranding
https://www. gfk.com/brand-and-marketing-performance/brand-intelligence/rebranding
https://www. needdesign.de/blog/8-Tipps-fuer-ein-erfolgreiches-Rebranding-Checkliste-fuer-einen-Neustart-Ihrer-Marke.html
https://digifloat .io/blog/rebranding-checklist/
https://digifloat .io/blog/rebranding-checklist/
https://agentur- rueckenwind.at/rebranding-checklist/
https://vivelio.eu /how-to-use-survey-tools-in-rebranding-process/
https://brandactive .com/rebranding-strategic-brand-management/

Bildquelle:

Jahanullah.stock.adobe.com ; Stockmedien ID: 442970850
Chaosamran_Studio.stock.adobe.com ; Stockmedien ID: 287136230

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Road 197 OG, Österreich würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: